MODERNE DIGITALE KIEFERORTHOPÄDIE
DIE STRAIGHT WIRE TECHNIK TEIL 1 UND INDIREKTES KLEBEN MODUL 5 Historische Übersicht und Entwicklung der Straight Wire Technik Instrumente und Materialien in der Straight Wire Technik Bänder und Brackets: […]
MODERNE DIGITALE KIEFERORTHOPÄDIE
DIE STRAIGHT WIRE TECHNIK TEIL 2 MODUL 6 Bogenform und Bogensequenz: • Extraktion vs. Non-Extraktion Tip und Torque und ihre Bedeutung Die Gleitmechanik versus Closing-Loops-Mechanik Biegungen erster, zweiter und dritter […]
MODERNE DIGITALE KIEFERORTHOPÄDIE
MODUL 7: EXTRAKTIONS- VS. NON-EXTRAKTIONSMECHANIK, DRAHT-SEQUENZEN, VERANKERUNG UND LÜCKENSCHLUSS Verankerungssetup: • Headgear • Transpalatinalbögen • Lip Bumpers • Lingualbögen • Mikroschrauben Mechanik des Lückenschlusses: • Tie backs • Federn • […]
MODERNE DIGITALE KIEFERORTHOPÄDIE
KLASSE II UND KLASSE III MODUL 8 Funktionelle Kieferorthopädie: • Entwicklung • Twin-Block-Behandlung Festsitzende Klasse II und Klasse III Geräte Intra- und Intermaxilläre Gummizüge Extraktionsentscheidungen bei Klasse II und Klasse […]
MODERNE DIGITALE KIEFERORTHOPÄDIE
BEHANDLUNG VON KREUZBISS, OFFENEM BISS, TIEFBISS UND IMPAKTIERTEN ZÄHNEN MODUL 9 Ursachen, Diagnose und Behandlung Palatinale Expansion: • WALA-Ridge-Methode • Hybride GNE Habits: • Dentale und skelettale Implikationen • Behandlungsoptionen […]
MODERNE DIGITALE KIEFERORTHOPÄDIE
FEINEINSTELLUNG, RETENTION, INTERDISZIPLINÄRE KFO MODUL 10 Feineinstellungen der funktionellen Okklusion, des Überbisses und der Interdigitation Überkorrektur: Ja oder nein Interproximale Schmelzreduktion Retentionsprobleme: das Rezidiv Retainertypen und Anwendung Smile Design Weisheitszähne […]